Anmeldung

Im Zwergenreich

20. Mai 2017, 14 bis ca. 17.15 Uhr 
Familien mit Kindern

Ideal für Familien mit Kindern von ca. 4 bis 8 Jahren.
Wir begeben uns auf eine kurze Wanderung in den Wald bei Riehen (Basel) und sind zu Besuch im Hain der kleinen Waldbewohner. Wir schaffen Gartenhäuslein und Kunstwerke für die Zipfelmützen.

Dauer:
ca. 3 Stunden.

Mitnehmen:
evtl. Regenschutz, gute Schuhe, Zvieri.
  
Treffpunkt: 
Bushaltestelle Rudolf Wackernagel-St in Riehen/Basel
Samstag, 20. Mai 2017 um 14.00 Uhr

Anreise:
Bus 34 (z.B. ab Basel Schifflände um 13.22 Uhr oder 13.37 Uhr)

Kosten:
Gratis

Geheimnisse unseres Waldes

2. Juli 2017, 14 bis 16 Uhr
Senioren und andere Interessierte

Gift, Intrigen, Strategien. Auf der Suche nach Aspirin und Waldknoblauch spazieren wir durch die Eremitage. Wir erfahren und erleben vieles über die spannenden Zusammenhänge der Natur. Wie schaffen es die kleinen Pflanzen am Waldboden, genug Licht zu bekommen? Wieso kann eine Heilpflanze auch giftig sein? Wie wehren sich die Bäume gegen Schädlinge? Wie verhindert ein Baum, dass alle seine Samen gefressen werden?

Ort:
Eremitage Arlesheim

Treffpunkt:
Beim Eingang der Eremitage am Bach

Anreise:
Mit Tram 10 bis Arlesheim Dorf, Fussweg ca. 8 Minuten.

Kosten:
25 Fr. (Mitglieder 20 Fr.)

Anmeldung:
bis spätestens 22. Juni 2017

Pflanzen, Kräuter, Gaumenschmaus

20. August 2017, 11 bis ca. 15 Uhr
Familien und andere Interessierte

Wie in alten Zeiten wollen wir viel über den Wald wissen: Wir bestimmen die Kräuter und Bäume am Wegrand, lernen vieles über ihre Eigenschaften, und wollen schliesslich auch noch wissen, wie sie schmecken. Wir entfachen ein Feuer und bereiten aus den gesammelten Pflanzen Sommersnacks zu wie Brennesselchips, Waldpizza und -Sirup.

Ort:
Wald Riehen

Treffpunkt:
Busstation Wenkenhof

Mitbringen:
Dem Wetter angepasste Kleidung, wenn nötig Regenschutz, Sitzunterlage, evtl. Sammelsäckli / Taschenmesser / evtl. Notizmaterial, Mittagessen für auf dem Feuer, zum Beispiel Würstli etc. Die Waldsnacks aus den gesammelten Kräutern bereiten wir gemeinsam zu.

Details:
Der Anlass wird bei jedem Wetter durchgeführt. Es hat einen Unterstand zur Verfügung.

Anreise:
Mit Bus 32 von Riehen bis Station Wenkenhof, Parkplätze vorhanden.

Kosten:
Familienpreis 35 Fr., Waldschulmitglieder 30 Fr. (Ab 3 Kinder 5 Fr. zusätzlich pro Kind.), Einzelpreis 25 Fr.

Anmeldung:
bis spätestens 7. August 2017